- Zugluft unbedingt vermeiden!
- Kerze so lange brennen lassen bis das Wachs fast bis zum äußeren Rand flüssig ist. D.h. bei einem Durchmesser von mehr als 12 cm mindestens 6 Stunden.
- Bei einseitigem Abbrennen den Docht vorsichtig nach der höher stehenden Seite biegen.
- Keine Fremdkörper, wie abgebrannte Zündhölzer etc., in den Brennteller bringen.
- Doch beim auslöschen in flüssiges Wachs tauchen und wieder aufrichten. Dadurch bleibt er geschmeidig und glüht nicht weiter.
- Wenn die Kerze rußt, wobei die Flamme lang, spitz und dunkel wird: Den Docht vorsichtig zurückschneiden (schneuzen), bis das Rußen aufhört. Die Flamme muß relativ rund und hell brennen.
- Sorgen Sie für den richtigen Standort. Dieser sollte nicht in der Nähe des Fensters (Sonneneinwirkung), oder des Heizkörpers/Ofens (Wärme) sein.
- Achten Sie darauf, dass sich der Docht immer in der Mitte befindet (gleichmäßiges Abbrennen).
- Die Kerze sollte immer gerade stehen.
- Lassen Sie Ihre Kerze niemals unbeaufsichtigt brennen!